Markus Poschner

deutscher Dirigent; auch Jazzpianist; ab Herbst 2025 Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel; ab 2026 Chefdirigent des Radio-Symphonieorchesters Wien; ab 2015 Chefdirigent des Orchestra della Svizzera italiana; ab 2017 Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz; zuvor ab 2010 Erster Gastdirigent der Dresdner Philharmonie

* 1. Februar 1971 München

Herkunft

Markus Poschner wurde am 1. Febr. 1971 in München als Sohn eines bekannten Kirchenmusikers und Chordirektors an der Heiliggeistkirche in München geboren und wuchs mit einem Bruder auf. Seine Mutter war Organistin und Musiklehrerin. Er lernte zunächst Klavier spielen und mit zwölf Jahren auch Trompete. Bereits als Jugendlicher zog es ihn zum Jazz.

Ausbildung

P. studierte in München an der Hochschule für Musik und Theater u. a. beim Dirigenten Hermann Michael. Gefördert wurde er u. a. von Roger Norrington und Colin Davis. 1997 bestand P. sein Diplom mit Auszeichnung. Parallel dazu und noch vor seinem Abschluss wirkte P. als Jazzpianist und spielte zusammen mit drei Freunden in der von ihm 1996 gegründeten "Sir Cornway's Jazz Connection" moderne Jazz-Standards, aber auch experimentellen Jazz.

Wirken

Karriere als Konzertdirigent

Karriere als Konzertdirigent 1998 leitete P. das Studentenorchester der Universität München und war Assistent von Roger Norrington und Colin Davis. Während dieser Zeit dirigierte er schon verschiedene ...